Luftstromplatten spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Kaltluft aus den Doppelböden des Rechenzentrums zur Kühlung von IT-Geräten.
EDP Europe bietet Luftstromplatten mit einer effektiveren Luftzufuhr als Standard-Bodengitter sowie Luftstromplatten, die den Luftstrom um die Kabeleingänge herum steuern und Luftverluste verringern, ohne dass Bodendichtungen benötigt werden.
Standard-Bodengitter sind gekennzeichnet durch eine schlechte Schichtung, kurze Zyklen und sogar negative Luftströmungen, bei denen durch die Geschwindigkeit der Luft, die unter den Gittern durchströmt, die Luft oberhalb des Doppelbodens zurück ins Plenum gezogen wird. EDP Europe liefert die Triad Luftstromplatte, deren einzigartiges Design die Luftströmung innerhalb des Plenums unterbricht, was eine bessere Luftableitung und Schichtung, und damit eine bessere Luftzufuhr mit weniger Bodengittern ermöglicht.
Wo Kabelöffnungen in massive Bodenplatten geschnitten werden, ist es wichtig, diese Öffnungen anschließend mit KoldLok Bodendichtungen oder RackSEAL Floor Bodenschaumplatten abzudichten, um Kaltluftverluste zu verhindern, die die Leistung des Luftstrommanagements beeinträchtigen können. Alternativ dazu kann die Massivbodenplatte einfach durch eine Austauschplatte mit Bürstendichtung ersetzt werden, bei der speziell für Kabel vorgesehene Öffnungen mit Bürstenleisten vorinstalliert sind, um Luftverluste um die durchgezogenen Kabel herum zu reduzieren.
Luftstromplatten-Produkte für Doppelböden in Rechenzentren
Weitere Informationen zum Luftstrommanagement für Rechenzentren und IT-Kommunikationsräume
- Luftstrommanagementlösungen *.
- Luftstrommanagement Produktreihe.
- Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Thema Luftstrommanagement.
* Der Inhalt dieser Links ist derzeit nur auf Englisch verfügbar