Kaltgang-Einhausung

Kaltgang-Einhausung

Kaltgang-Einhausungssystem

Nachgerüstetes Kaltgang-Einhausungssystem von EDP Europe

Eine Kaltgang-Einhausung ist eine relativ einfache und logische Lösung für das effektive Management von Luftströmungen innerhalb eines Rechenzentrums. Was auch immer Ihr Hauptgrund für den Einsatz einer Kaltgang-Einhausung ist, es gibt eine Vielzahl von weiteren Vorteilen. Kosteneinsparungen spielen bei der Installation eines Kaltgang-Einhausungssystems in der Regel eine entscheidende Rolle. Zu den weiteren Vorteilen gehören: ein verbesserter PUE-Wert (Power Usage Effectiveness), geringere Kohlenstoff-Emissionen, eine längere Lebensdauer der IT-Geräte, potenziell weniger Geräteausfälle durch Überhitzung und ein ästhetisch ansprechenderes Design

Produktbeschreibung

Nachgerüstetes Kaltgang-Einhausungssystem von EDP Europe

Eine Kaltgang-Einhausung ist eine relativ einfache und logische Lösung für das effektive Management von Luftströmungen innerhalb eines Rechenzentrums. Was auch immer Ihr Hauptgrund für den Einsatz einer Kaltgang-Einhausung ist, es gibt eine Vielzahl von weiteren Vorteilen. Kosteneinsparungen spielen bei der Installation eines Kaltgang-Einhausungssystems in der Regel eine entscheidende Rolle. Zu den weiteren Vorteilen gehören: ein verbesserter PUE-Wert (Power Usage Effectiveness), geringere Kohlenstoff-Emissionen, eine längere Lebensdauer der IT-Geräte, potenziell weniger Geräteausfälle durch Überhitzung und ein ästhetisch ansprechenderes Design Ihres Rechenzentrums dank eines einheitlichen Erscheinungsbilds der Gänge.

Welchen Grund auch immer Sie haben: Einer der wichtigsten Vorteile einer Kaltgang-Einhausungslösung von EDP ist, dass es sich bei ihr um ein nicht-intrusives, maßgeschneidertes und nachrüstbares Einhausungssystem handelt, das sich sowohl für die Warmgang-Einhausung als auch für die Kaltgang-Einhausung eignet und an jede beliebige Schrankkombination und Raumabmessung angepasst werden kann. Viele Rechenzentren sind über die Zeit organisch gewachsen und da sich Anforderungen mit der Zeit gewandelt haben, hat dies zu einem bunten Mix aus Rack-Herstellern, Schrankgrößen und Kühlsystemen geführt. Kaltgang-Einhausungen von EDP sind so flexibel, dass sie an diese Unregelmäßigkeiten angepasst werden können.

Eine Kaltgang-Einhausung umschließt den Kaltgang und verhindert so, dass sich Kaltluft und warme Abluft miteinander mischen. Dies erlaubt es, den CRAC-Einheiten (CRAC = Computer Room Air Conditioning; Klimaanlage für Rechenzentren) wärmere Luft zuzuführen, wodurch die Effizienz des Kühlsystems Ihres Gebäudes verbessert wird. Die Fähigkeit, die Luftströmung regulieren zu können, ermöglicht eine bessere Kontrolle der Raumtemperatur. Eine Steigerung der Temperatur der CRAC-Einheiten um 1 °C erzielt hinsichtlich der Kühlung typischerweise Einsparungen von rund 8 % bei der Stromrechnung. Zusätzlich nutzen die Kühleinheiten verstärkt die Umgebungstemperatur (Free Cooling), was die Energieeinsparung noch weiter verbessert. 74 % der Serverausfälle treten im oberen Drittel eines Racks auf, wo die Temperatur üblicherweise höher liegt. Kaltgang-Einhausungen sorgen für eine gleichmäßige Temperatur über sämtliche Server, unabhängig davon, wo sie sich im Rack befinden.

 

Nicht alle einfachen Lösungen sind gleichwertig. „Effektive“ Einfachheit muss geplant werden. Wir verwenden viel Zeit und Aufmerksamkeit auf die Details unserer Kaltgang-Einhausungslösung. Diese Detailgenauigkeit gewährleistet, dass unser Produkt ständig weiterentwickelt wird und wir stolz sein können, die effektivste Kaltgang-Einhausungslösung am Markt anzubieten.

Kaltgang-Einhausungen von EDP ‒ Merkmale:

  • Kaltgang-Einhausungen von EDP erlauben die Nachrüstung bei bereits vorhandenen Schränken, unabhängig von Höhe, Breite oder Hersteller.
  • Leichte, geriffelte Dachplatten aus Polykarbonat auf der Kaltgang-Einhausung von EDP sorgen für eine gute Lichtstreuung und können für Wartungszwecke und zur Reinigung mühelos entfernt werden
  • Maßgeschneiderte Auflagekonsolen in der Dachmitte unterstützen unterschiedliche Anforderungen an die Brandbekämpfung
  • Die Brandschutzanlage muss nicht versetzt werden. Wir arbeiten mit dem Lieferanten Ihrer Brandschutzanlage zusammen, um unsere Dachplatten so zu entwerfen/abzuändern, dass sie sich in dessen System einfügen
  • Die Brandschutz-Optionen umfassen:
    • Öffnungsmechanismus mit Schmelzlot, das ein Öffnen der Platten bei 58 °C erlaubt
    • Gas-Brandschutzanlage, die zur Vermeidung eines Gasaustritts über Dachplatten mit Gummidichtung verfügt
    • Elektronisches Dachöffnungssystem, das in die vorhandene Brandschutzanlage integriert werden kann
  • Eine Vielzahl verschiedener Zwischenblenden aus Metall, Perspex (mit Metallrahmen) oder auf Wunsch Vorhänge
  • Gangtüren sind selbstschließend und kommen mit der Option, den Zugang zum Gang auf Bodenhöhe frei von Hindernissen zu halten
  • Eine obere und untere Türführung sorgt für leichtgängiges Öffnen und Schließen und für die Beibehaltung der Steifigkeit, wenn die Tür geschlossen ist.
  • Eine hochwertige Kaltgang-Einhausungslösung zu einem günstigen Preis.

Vorteile einer Kaltgang-Einhausung

  • Kaltluft wird direkt in die Server geleitet. Dies erhöht die Betriebseffizienz und reduziert das Risiko von Ausfällen.
  • Kaltgang-Einhausungen von EDP erlauben Kosteneinsparungen von 10 % bis 30 % bei bestehenden Gebäudekühlsystemen:
    • Stromeinsparungen bei der Hardware (Server, Switches, Router, usw.)
    • Regulierung der Raumtemperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung und Ausgleichung
    • Verbesserte Ausnutzung des HE-Raums
    • Reduzierung der Kohlenstoff-Emissionen des Gebäudes und Verbesserung der Umweltfreundlichkeit
    • Typische Amortisationszeit von weniger als 12 Monaten

Downloads

EDP Einhausungslösungen Datenblatt
EDP Produktbroschüre

Title

Go to Top