Ladestation HD3 mit hoher Geräteträgerdichte

Ladestation HD3 mit hoher Geräteträgerdichte

EDP Ladestation

Ladestation HD 3 mit hoher Geräteträgerdichte

EDP Europes neueste Ladestation ist die Ladestation HD3 mit hoher Geräteträgedichte, sie kann mehrere Handheld-Geräte gleichzeitig sicher laden. Erhältlich in unterschiedlichen Größen, um verschiedenen Kapazitätsanforderungen entgegenzukommen, bietet die Ladestation eine kostengünstige modulare Lösung zum Laden von Mobilgeräten, die in der Logistik und im Vertriebsbereich weithin zum Einsatz kommen.

Produktbeschreibung

EDPs Ladestation HD3 mit hoher Geräteträgerdichte ist eine vollständig spezifizierte und flexible Ladestation

Die Ladestation HD3 mit hoher Geräteträgerdichte von EDP Europe ist ein Ladeschrank, der dazu entwickelt wurde, Benutzer mobiler Ausrüstung dabei zu unterstützen, ihre wertvollen Handheld-Geräte zentral zu verwalten, zu laden und zu sichern.

Der Einsatz von Mobilgeräten nimmt in der heutigen datenbasierten Gesellschaft und insbesondere in der Logistik und im Vertriebsbereich immer weiter zu. Angesichts der Menge an Geräten ist deren effiziente Verwaltung für die Geschäftskontinuität unverzichtbar. Die Ladestation HD3 mit hoher Geräteträgerdichte bietet eine kostengünstige Lösung zum Laden mehrerer Handheld-Geräte. Sie ermöglicht eine zentrale Verwaltung in einem speziell dafür entwickelten Ladeschrank.

Die Ladestation wird mit benutzerdefinierten Ladegeräten geliefert, die so montiert und verkabelt werden, dass sie sich für alle gängigen Handheld-Geräte, einschließlich Zebra TC55 und TC56 eignen.

Die Ladestation HD3 mit hoher Geräteträgerdichte verfügt durch ihre vollverschweißter Bauweise über maximale Robustheit und Langlebigkeit. Dank ihres flexiblen Designs kann sie an eine Vielzahl von Mobilgeräte und ihre dazugehörigen Ladeschalen angepasst werden. Die Ladestation ist mit einem Schnellentriegelungs-Schwenkgriff ausgestattet, der Optionen für eine verbesserte Sicherheit bietet. Die Seiten- und Rückwände sind abschließbar, können jedoch für leichteren Zugang während Wartungsarbeiten abgenommen werden. Eine rückseitig angebrachte Stromverteilerleiste sorgt für ein besseres Kabelmanagement, während die Netzteile für die Ladeschalen innerhalb der Chassis an der Rückseite des Schranks zusammengefasst und gesichert sind. Die Integrierte LED-Beleuchtung bietet eine bessere Sicht und belüftete Teleskopschubladen erhöhen die Luftströmung im Rack.

Individuelle Farbgestaltung sowie Branding-Optionen sind verfügbar, sodass diese Ladestation an alle Corporate-Branding-Anforderungen angepasst werden kann.

Die Sicherheit kann durch ein zusätzliches intelligentes Verriegelungssystem erhöht werden. Es überwacht, wer, wann und für wie lange Zugang zu den gelagerten Geräten hat. Dies ermöglicht eine Abstimmung mit Verlustpräventions-Strategien und bietet einen Prüfpfad bzgl. der An- und Abmelde-Aktivität. Diese Option für eine verbesserte Sicherheit kann nachgerüstet oder vorab installiert bestellt werden. Der Zugang wird aus der Ferne verwaltet oder erfolgt mittels Wischkarte, PIN oder biometrischer Lesegeräte vor Ort. Das Zugangskontrollsystem kann als unabhängiges System eingesetzt oder über mehrere Standorte zentral verwaltet werden.

Ladestation mit hoher Geräteträgerdichte ‒ Vorteile und Merkmale

  • Vollverschweißte Bauweise
  • Schnellentriegelungs-Schwenkgriff mit Optionen für eine verbesserte Sicherheit
  • Fenstereinsatz aus bruchfestem Acrylglas
  • Gute Zugänglichkeit dank abnehmbarer Rückwand mit internem Schloss
  • Abnehmbare Seitenwand mit Hebelschloss und Schlüssel
  • Vertikale Kabelrinne an der inneren Schrankrückseite
  • Rückseitig angebrachte Stromverteilerleiste für ein besseres Kabelmanagement
  • Netzteile zusammengefasst und gesichert im Chassis an der Regalrückseite
  • Belüftete Teleskopschubladen mit Trennelementen für stärkere Luftströmung
  • Regale mit Anti-Rückroll-Design für Benutzerfreundlichkeit
  • Vier Lüfter im Dach zur Absaugung von Warmluft
  • Integrierter LED-Lichtstreifen für eine bessere Sicht
  • Sockeleinfassung mit Gegengewicht verhindert, dass das Gerät umkippt
  • Zwei zurückgesetzte verriegelnde und nicht verriegelnde strapazierfähige Rollen zur Vermeidung von Stolperunfällen
  • Ein IEC C19-Stecker, 240 V 16 A, ermöglicht weltweite Kompatibilität
  • Ein eingelassener Netzstecker an der Rückseite erlaubt die Aufstellung des Schranks direkt an der Wand
  • Das verriegelbare Netzkabel verhindert ein versehentliches Ausstecken
  • Vollständig anpassbar an zahlreiche Geräte und die dazugehörigen Ladeschalen
  • Individuelle Farbgestaltung und Branding möglich.
  • Kostengünstig und erhältlich ab Lager oder mit kurzer Vorlaufzeit

Verbesserte Sicherheitsoptionen

  • Kontrolle wer, wann und für wie lange Zugang zu den Geräten hat
  • Abstimmung mit Verlustpräventions-Strategien
  • Prüfpfad bzgl. der An- und Abmelde-Aktivität
  • Kann nachgerüstet oder vorab installiert werden
  • Verwaltung des Zugangs zu den Geräten aus der Ferne oder per Wischkarte, PIN oder biometrischer Lesegeräte vor Ort
  • Verfügbar als unabhängiges System oder kann zentral über mehrere Standorte verwaltet werden
  • Im Geräteträger integriertes Ortungssystem in Entwicklung zur Einführung im Jahr 2019

Downloads

Ladestation HD 3 mit hoher Geräteträgerdichte – Datenblatt
EDP Produktbroschüre

Title

Go to Top